Über Uns
Das Lab bündelt und wertet die bestehenden Forschungserkenntnisse von 28 Leibniz-Instituten aus, um aus früheren Krisen und Umbrüchen für Gegenwart und Zukunft zu lernen. Wir arbeiten auf, wie Zivilgesellschaft und Politik in den letzten 50 Jahren mit den verschiedenen, parallel laufenden Veränderungen umgegangen sind. Dafür setzen wir Umbrüche und Transformationen aus verschiedenen Regionen, Zeitpunkten und Themengebieten zueinander in Beziehung und zeigen ihre Interkonnektivität auf. Im Fokus stehen die disruptiven Momente des Umbruchs, die einen beschleunigten, fundamentalen Wandel unserer Lebenswelt eingeleitet haben. Diese Veränderungsmomente zwingen uns, grundlegende Richtungsentscheidungen zur Gestaltung unserer Zukunft zu treffen.
Das Lab wird geleitet vom Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und dem Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig.
Das Leibniz-Lab "Umbrüche und Transformationen" ist eines von drei Leibniz-Labs, die sich den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit stellen und nach praxistauglichen Lösungen suchen. Gefördert werden die Projekte durch die Leibniz-Gemeinschaft.
"Pandemic Preparedness" - Das Lab beschäftigt sich mit dem Umgang mit zukünftigen Pandemien.
"Systemische Nachhaltigkeit" - Das Lab analysiert das ambivalente Wechselbeziehung zwischen intensiver Landwirtschaft, Klimawandel und dem Biodiversitätsverlust.
Unser Team

Prof. Dr. Judith Miggelbrink, IfL
Sprecherin Leibniz-Lab
E-Mail: direktorin@leibniz-ifl.de

Prof. Dr. Frank Bösch, ZZF
Sprecher Leibniz-Lab
E-Mail: sekretariat@zzf-potsdam.de

Prof. Dr. Thilo Lang, IfL
Projektleiter Leibniz-Lab
E-Mail: t_lang@leibniz-ifl.de

Dr. Hanno Hochmuth, ZZF
Projektleiter Leibniz-Lab
E-Mail: hochmuth@zzf-potsdam.de

Dr. Jörn Knobloch, IfL
Koordinator Wissenssynthese
E-Mail: j_knobloch@leibniz-ifl.de

Dr. Tilmann Siebeneichner, ZZF
Koordinator Wissenssynthese
E-Mail: siebeneichner@zzf-potsdam.de

Leonie Beyerlein, IfL
Wissenschaftskommunikation
E-Mail: l_beyerlein@leibniz-ifl.de
Telefon: 0341 60055-255

Julia Wigger, ZZF
Koordinatorin Ausstellungen
E-Mail: julia.wigger@zzf-potsdam.de

Carolin Kaever, ZZF
Koordinatorin Moving Labs
E-Mail: carolin.kaever@zzf-potsdam.de

Nora Prüfer, ZZF
Koordinatorin Moving Labs (in Elternzeit)
E-Mail: nora.pruefer@zzf-potsdam.de
Nadja Grimm, ZZF
Finanzen und Drittmittel
E-Mail: nadja.grimm@zzf-potsdam.de

Miriam Pütz, ZZF
Studentische Hilfskraft im Leibniz-Lab
E-Mail: miriam.puetz@zzf-potsdam.de

Lenny Münch, IfL
Studentische Hilfskraft im Leibniz-Lab
E-Mail: l_muench@leibniz-ifl.de

Maximilian Gärtner, ZZF
Studentische Hilfskraft im Leibniz-Lab
E-Mail: maximilian.gaertner@zzf-potsdam.de

Lydia Tschepe-Wiesinger, IfL
Studentische Hilfskraft im Leibniz-Lab
E-Mail: l_tschepe-wiesinger@ifl-leibniz.de