Eintrag
< 1 Min.
Archäologie der Moderne
Die Archäologie ist die Wissenschaft, die alte, weggeworfene oder verlorene Gegenstände und Materialien untersucht. Über diese Materialität will sie herausfinden, wie Menschen früher gelebt und gehandelt haben. Weil es auch heute viele zurückgelassene Gegenstände und Materialien gibt, können Archäolog:innen ihre Methoden auch auf die Gegenwart anwenden. Das macht die sogenannte „Archäologie der Moderne“. Dieser Forschungszweig untersucht, was heutige Hinterlassenschaften über unser Leben aussagen. Dabei zeigt sich ein spannender Gegensatz: zwischen dem, was Menschen sagen, und dem, was sie tun. Die Archäologie der Moderne bringt im übertragenen Sinn Dinge ans Licht, die im Alltag oft übersehen werden. Gleichzeitig schafft sie Aufmerksamkeit für diese übersehenen Dinge und macht sie so für viele Menschen sichtbar.