Lab vor Ort
< 1 Min.

Interaktive Wissenschafts-Performance: „Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Hallo Zukunft!“
Künstliche Intelligenz verändert unser Leben – doch verstehen wir wirklich, wie sie funktioniert und was sie mit uns als Gesellschaft macht? Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) und das Deutsche Museum laden zu einer innovativen Wissenschaftskommunikations-Veranstaltung ein.
Adresse
Deutsches Museum , Museumsinsel 1, 80538 München
Datum
05.07.2025, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freier Eintritt
Um Veränderungen durch KI erfahrbar und begreiflich zu machen, entwickelt die renommierte Künstlerin Janet Grau gemeinsam mit den Wissenschaftler:innen PD Dr. Rudolf Seising, Dr. Helen Piel und Dr. Pamela Pachl ein experimentelles Format, das Elemente einer Kunst-Performance, einer szenischen Lesung und eines interaktiven Vortrags miteinander vereint.
Ziel dieser Künstlerischen (Er-)Forschung von KI ist es, den Austausch zwischen Gesellschaft und Wissenschaften zu stärken, um gemeinsam Strategien für den Umgang mit diesen revolutionären technologischen Veränderungen zu entwickeln.
📅 Premiere: Samstag, 5. Juli 2025, „Festival der Zukunft“, Museumsinsel des Deutschen Museums, München. Eintritt frei!
📅 Zweite Aufführung: Sonntag, 19. Oktober 2025, „Coding4Society“, Technoseum Mannheim.
Über diesen Artikel
Lesen Sie auch

Energie:Landschaften- Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé
13.09. - 13.09.2025
Was bringt uns die Zeit nach der Kohle? Wir laden Sie ein, uns Ihre Geschichten zu erzählen, Ideen zu teilen, mit uns den Bockwitzer See zu erkunden und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Berliner Stadtwandel zwischen Fischerinsel und Nikolaiviertel
09.04.2025
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Mehr Informationen zur Stadtentwicklung in Berlin-Mitte erhalten Sie hier. _ Rund um die Berliner Stadtbibliothek in der Breiten Straße vollzog sich in den letzten Jahrzehnten ein großer Wandel. Der Palast der Republik und das Restaurant Ahornblatt wurden abgerissen. Neue Gebäude und Menschen kamen hinzu und verliehen Berlin-Mitte ein neues […]

Abschied von der Russeninsel. Vom Abzug zum verlorenen Ort
06.10.2024
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Mehr Informationen zur militärischen Besatzung in Küstrin-Kietz erhalten Sie hier. – Eine Veranstaltung aus Anlass des 30. Jahrestages des Abzuges der sowjetischen Truppenaus DeutschlandVeranstalter: Kietz-Bahnhof/Dworzec Chyza e.V., Kulturland Brandenburg, Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“ Programm: 10:00 UhrBegrüßung durch die Veranstalter 10:20 UhrDie sowjetische Garnison auf der Oderinsel – Bericht über […]