Lab vor Ort

< 1 Min.

Collage aus einem Foto des Teams hinter dem Projekt "Ki-Performance" und dem Text: "Hallo Zukunft!"

Interaktive Wissenschafts-Performance: „Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Hallo Zukunft!“

Künstliche Intelligenz verändert unser Leben – doch verstehen wir wirklich, wie sie funktioniert und was sie mit uns als Gesellschaft macht? Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) und das Deutsche Museum laden zu einer innovativen Wissenschaftskommunikations-Veranstaltung ein.

Adresse

Deutsches Museum , Museumsinsel 1, 80538 München

Datum

05.07.2025, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freier Eintritt

Um Veränderungen durch KI erfahrbar und begreiflich zu machen, entwickelt die renommierte Künstlerin Janet Grau gemeinsam mit den Wissenschaftler:innen PD Dr. Rudolf Seising, Dr. Helen Piel und Dr. Pamela Pachl ein experimentelles Format, das Elemente einer Kunst-Performance, einer szenischen Lesung und eines interaktiven Vortrags miteinander vereint.

Ziel dieser Künstlerischen (Er-)Forschung von KI ist es, den Austausch zwischen Gesellschaft und Wissenschaften zu stärken, um gemeinsam Strategien für den Umgang mit diesen revolutionären technologischen Veränderungen zu entwickeln.

📅 Premiere: Samstag, 5. Juli 2025, „Festival der Zukunft“, Museumsinsel des Deutschen Museums, München. Eintritt frei!

📅 Zweite Aufführung: Sonntag, 19. Oktober 2025, „Coding4Society“, Technoseum Mannheim.

Über diesen Artikel

Zeitliche Eingrenzungen

Institute

Stichworte

Lesen Sie auch