Lab vor Ort
< 1 Min.

Lange Nacht der Wissenschaften Berlin
Das Leibniz Lab „Umbrüche und Transformationen" stellt sich vor und fragt: Wie haben Sie die Umbrüche und Transformationen der letzten Jahrzehnte erfahren? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, sprechen Sie mit Forschenden aus der Leibniz-Gemeinschaft und machen Sie bei unserer Video-Umfrage für Social Media mit. Testen Sie Ihr Wissen in einem Quiz.
Adresse
Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin
Datum
28.06.2025, 17:00 Uhr – 23:55 Uhr
Das Leibniz Lab „Umbrüche und Transformationen“ stellt sich vor und fragt: Wie haben Sie die Umbrüche und Transformationen der letzten Jahrzehnte erfahren? Was ist die größte Herausforderung, vor der wir als Gesellschaft derzeit stehen – und wie könnten wir sie lösen? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, sprechen Sie mit Forschenden aus der Leibniz-Gemeinschaft und machen Sie bei unserer Video-Umfrage für Social Media mit. Testen Sie Ihr Wissen in einem Quiz.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Über diesen Artikel
Lesen Sie auch

Energie:Landschaften- Exkursion auf den Spuren des ehemaligen Tagebaus Bockwitz und Erzählcafé
13.09. - 13.09.2025
Was bringt uns die Zeit nach der Kohle? Wir laden Sie ein, uns Ihre Geschichten zu erzählen, Ideen zu teilen, mit uns den Bockwitzer See zu erkunden und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

„Gesellschaft leisten“ – Workshop der AG Citizen Science im Leibniz-Lab „Umbrüche und Transformationen“
28.11. - 28.11.2025
Unter dem Titel „Gesellschaft leisten“ lädt die AG Citizen Science hiermit im vierfachen Sinne ein: Wir leisten uns Gesellschaft, d.h. wir treffen uns im geschützten wissenschaftlichen Raum für eine Bestandsaufnahme und diskutieren positive und auch weniger positive Beispiele und Erfahrungen mit unterschiedlichen Citizen-Science-Formaten. Für die Organisation des Workshops bitten wir vorab um eine Skizzierung von […]

Raumwissenschaftliches Kolloquium 2025
26.06. - 27.06.2025
Zu viel des Wandels? Widersprüche und Aufbrüche in der sozial-ökologischen Transformation Kommt die „Große Transformation“ ins Stocken, bevor sie richtig begonnen hat? In den Augen vieler Menschen verläuft der Übergang zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Gesellschaft zu langsam. Allerdings sehen sich selbst begrenzte Bemühungen derzeit mit massiven Gegenreaktionen konfrontiert. Themen wie Wärmewende, Verkehrswende oder der […]