Glossar

A E

Archäologie der Moderne

Die Archäologie ist die Wissenschaft, die alte, weggeworfene oder verlorene Gegenstände und Materialien untersucht. Über diese Materialität will sie herausfinden, wie Menschen früher gelebt und gehandelt haben. Weil es auch heute viele zurückgelassene Gegenstände und Materialien gibt, können Archäolog:innen ihre Methoden auch auf die Gegenwart anwenden. Das macht die sogenannte „Archäologie der Moderne“. Dieser Forschungszweig […]

Pfeil

Europäische Stadt

In der Stadtplanung beschreibt die europäische Stadt einen Ort, in dem alte Gebäude aus der Gründerzeit, die typisch für mittel- und westeuropäische Architektur sind, erhalten werden.  Die Funktionen einer Stadt wie Wohnen, Freizeit und Arbeiten sind nicht voneinander getrennt und auf verschiedene Stadtviertel aufgeteilt. Stattdessen mischen sich die Funktionen in den Vierteln, sodass Menschen für […]

Pfeil